##U1##Leben und Wohnen in Iserlohn, Lüdenscheid, Menden, Plettenberg, Hemer, Werdohl und Meinerzhagen##/U1##
Der Märkische Kreis ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg und liegt im nordwestlichen Teil des Sauerlands. Insgesamt leben etwas mehr als 410.000 Menschen in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst rund 1.061 km². Der Märkische Kreis umfasst unter anderem die Städte Iserlohn, Menden, Hemer, Plettenberg, Meinerzhagen und Werdohl. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert die Stadt Lüdenscheid. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Märkische Kreis zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet.
Interessante Fakten zu Iserlohn, Menden und Lüdenscheid
Iserlohn
Etwa 92.000 Menschen leben in Iserlohn auf einem Areal von 125 Quadratkilometern. Iserlohn ist damit die größte Stadt im Märkischen Kreis. Iserlohn ist Hochschulstandort und bundesweit vor allem auch durch den Eishockeyverein Iserlohn Roosters bekannt. Wirtschaftlich kennt man Iserlohn durch eine Reihe metallverarbeitender Unternehmen. Dieser Wirtschaftbereich ist in der Stadt sehr prominent vertreten. Die Fachhochschule Südwestfalen sowie die private Hochschule Business an Information Technology School (BiTS) erfreuen sich eines exzellenten Rufs. Iserlohn verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnquartiere.
Lüdenscheid
Lüdenscheid ist Kreisstadt und bezüglich der Zahl der Einwohner die zweitgrößte Stadt im Märkischen Kreis. In der großen kreisangehörigen Stadt leben etwa 72.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von etwas mehr als 87 qkm. Das Wirtschaftsleben von Lüdenscheid zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Die Kreisstadt ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region und überregional bekannt als Produktionsort der Leuchten- und Lampenindustrie. Lüdenscheid führt aus diesem Grund zuweilen auch die Bezeichnung „Stadt des Lichts“. Als Mittelzentrum ist Lüdenscheid eine familienfreundliche Stadt und bietet den Einwohnern ein absolut attaktives Umfeld zum Leben und Arbeiten.
Menden
Menden hat über 52.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt im Kreisgebiet. Die Stadt erstreckt sich über ein Areal von etwa 86 qkm. Im geschichtsträchtigen Ortskern von Menden finden sich viele historische Bauwerke, die vor allem im Mittelalter erbaut wurden. Darüber hinaus besitzt der Ort die Reste einer Stadtmauer. Die alte Bausubstanz verleiht Menden fraglos ein besonderes Flair. Die Ökonomie des Ortes ist klar mittelstandsorientiert. Einen Schwerpunkt bildet die Metallindustrie.
Wissenswertes über Plettenberg und Hemer
Hemer
Im Zuge einer Gebietsreform wurden anno 1975 vier ehemals eigenständige Gemeinden zur heutigen Stadt Hemer zusammengefasst. Hemer wird aufgrund der Lage am Geotop Felsenmeer bisweilen als „Felsenmeerstadt“ bezeichnet. Sowohl mittelständige Dienstleistungsunternehmen als auch Handelsbetriebe sind typisch für das Wirtschaftsleben des Ortes. Wer nach Hemer reisen muss, wählt die Bundesautobahn A46 oder die Bundesstraße B7. Auch mit der Bahn ist die Stadt gut zu erreichen. In Hemer leben aktuell etwas mehr als 34.000 Bürger auf einer Fläche von knapp 67 qkm.
Plettenberg
Gut 25.000 Einwohner zählt Plettenberg. Wie für den Märkischen Kreis typisch, ist die Metall- und Eisenverarbeitung in Plettenberg häufig vertreten. Das Stadtgebiet umfasst ein Areal von beinahe 33 qkm. Der hübsche nordrhein-westfälische Ort ist eine moderne und dynamische Gemeinde mittlerer Größe.
Interessante Fakten zu Werdohl und Meinerzhagen
Meinerzhagen
Die Stadt Meinerzhagen gilt als äußerst familienfreundlich und bietet circa 20.000 Menschen ein angenehmes Zuhause. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von ungefähr 115 qkm. In Meinerzhagen kann man ein umfangreiches Angebot in Sachen Sport, Freizeit und Erholung für sich entdecken. Die Stadt ist besonders bei Wintersportlern beliebt. Erholungssuchende finden in den Waldgebieten des Ebbegebirges viele Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren.
Werdohl
In der Stadt Werdohl leben momentan circa 17.000 gemeldete Bürger auf einem Gesamtareal von knapp 33 qkm. Werdohl ist ein familiengeeigneter Ort. Die Baustruktur ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Wohnviertel mit größeren Mietskasernen sind innerstädtisch eher selten.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Iserlohn, Lüdenscheid, Menden, Hemer, Plettenberg, Werdohl oder Meinerzhagen
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob aus Iserlohn, Menden, Lüdenscheid, Hemer, Plettenberg, Meinerzhagen oder Werdohl: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.