Für Sie da in Weyhe, Syke und Stuhr
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Syke, Stuhr und Weyhe zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Einige Details über Syke, Weyhe und Stuhr:
In der zum niedersächsischen Landkreis Diepholz gehörenden Stadt Syke wohnen etwas weniger als 24.000 eingeschriebene Bürger auf einer Gesamtfläche von rund 127 Quadratkilometer. Das Mittelzentrum Syke ist herrlich gelegen inmitten einer einladenden Naturlandschaft. Im Osten der Stadt lädt das Naturareal Wildeshauser Geest zu ergiebigen Rad- und Fußwandertouren ein. Auch die Staatsforste
Westermark und Friedeholz sind einen Katzensprung entfernt. Es verwundert deshalb nicht, dass man Syke auch “Stadt im Grünen“ nennt. Syke hat Charme. Historische Gebäude und etliche Fachwerkbauten stehen für den Reiz der niedersächsischen Stadt. Das Kreismuseum Syke, die Gebäude des Syker Vorwerks sowie der Syker Amtshof seien dafür stellvertretend angeführt. Auch Kunstfreunden hat Syke viel zu bieten. Quer durchs Stadtgebiet findet Skulpturen und Objekte namhafter Künstler. Kunst im öffentlichen Raum genießt in Syke sichtbar Priorität. Die Baustruktur der Gemeinde Syke ist gekennzeichnet von einer hübschen Ein- und Mehrfamilienhausbebauung.
Stuhr, Weyhe und Syke – attraktive Lebensmittelpunkte!
Weyhe ist eine eigenständige Gemeinde mit rund 30.000 Anwohnern und gehört formell zum Kreis Diepholz. Das Gemeindegebiet umfasst rund 60 qkm. Weyhe liegt direkt hinter der Stadtgrenze von Bremen. Bis in die Stadt sind es lediglich 15 Kilometer. Westlich grenzt Weyhe an die Stadt Stuhr. Auch wenn eine Abnahme zu verzeichnen ist: Weyhe ist eine landwirtschaftlich orientierte Gemeinde. Erstaunliche 65 % der Gemeindefläche werden landwirtschaftlich genutzt. Das heutige Weyhe geht auf eine Strukturreform aus dem Jahre 1974 zurück. Seinerzeit schlossen sich die Gemeinden Kirchweyhe, Sudweyhe und Leeste zusammen. Die Bevölkerungszahl der Gemeinde stieg seit der Gebietsreform erheblich an. Ein Fakt, der nicht überraschen kann: Aufgrund der außerordentlich guten Gemeindeflächen hat sich Weyhe immer mehr zu einem idealen Lebensmittelpunkt für Familien entwickelt. Wer in Weyhe lebt, nutzt die|profitiert von den|genießt die} optimalen Wohnbedingungen auf dem Lande. Weyhe bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und einen sehr guten Erholungswert. Wer nach Weyhe reist, dem sei speziell ein Besuch der Felicianuskirche empfohlen. Das 1250 erbaute Gotteshaus ist das älteste Gebäude in Weyhe.
Stuhr, Syke und Weyhe – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!
Die Stadt Stuhr unterteilt sich in acht einstmals eigenständige Stadtteile: Brinkum, Groß Mackenstedt, Fahrenhorst, Seckenhausen, Moordeich, Heiligenrode, Stuhr und Varrel. In der Gemeinde wohnen knapp 33.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von ca. 82 Quadratkilometer. Stuhr grenzt unmittelbar an Bremen. Pendler bewerten an Stuhr speziell diese hervorragende Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz in Bremen hat, genießt sowohl die Nähe zur Metropole als auch das ruhige Leben in der Peripherie. Trotz der unmittelbaren Nähe zur Metropole, verfügt Stuhr trotzdem über ein absolut umtriebiges Wirtschaftsleben, das sich vor allem durch kleine und mittelständische Unternehmen beschreiben lässt. Besonders junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Stuhr. Die Gemeinde bietet ein umfangreiches Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Stuhr hat eine schöne City. Speziell die zwischen 1180 und 1187 erbaute Backsteinkirche in Stuhr ist einen Besuch wert.
Hohe Qualität für Kunden aus Syke, Weyhe oder Stuhr
Sie wohnen in Syke, Weyhe oder Stuhr und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.