Unsere Leistung auch in Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Bremerhaven, Loxstedt, Geestland und Nordenham zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Einige Informationen Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:
Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der Nordsee. In Bremerhaven leben momentan zirka 110.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 100 Quadratkilometern. Der Stadtstaat Bremen besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven unterteilt sich in zwei Stadtbezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden pro Jahr rund fünf Millionen Container verschifft. Als weiteres ökonomisches Standbein von Bremerhaven gilt der Tourismus. Ausstellungshäuser wie das Klimahaus Bremerhaven oder das Auswandererhaus ziehen viele Besucher an die Nordseeküste. Des Weiteren steht Bremerhaven in der ersten Reihe in der Offshore-Windenergie-Branche. Etliche Firmen aus diesem Sektor haben sich in der sympatischen Küstenstadt niedergelassen. Der ökonomische Stellenwert von Bremerhaven ist unbestritten. Bremerhaven auf die Wirtschaftsleistung zu beschränken, ist allerdings ungerecht. Die Stadt an der Nordsee ist ganz ohne Frage ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Bremerhaven besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.
Die Gemeinde Loxstedt liegt im südlich von Bremerhaven. Auf einer Fläche von ca. 141 km² leben rund 15.000 Bürger. Über eine Reihe von Bundes- und Landesstraßen ist Loxstedt unkompliziert erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlüsse an die Autobahn A27 gewährleistet. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Bülter See, Stoteler Moor, das Königsmoor, das Plackenmoor sowie der Neuenlander Außendeich laden zu entspannten Exkursionen ein. Die Gemeinde untergliedert sich in zusammen 21 Ortschaften, von denen der Kernort Loxstedt und Bexhövede die größten sind.
Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – beschaulich und doch zentral!
Rund 26.000 Einwohner zählt Nordenham. Die autonome Gemeinde ist damit die größte Stadt im Kreis Wesermarsch. Die Stadt gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die Bewohner. Viele Wohngebiete beschreiben den Ort. Wer gerne naturnah lebt, liegt in Nordenham genau richtig. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit abwechslungsreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten geben Nordenham eine Wohnqualität der schönen Art. Geografisch gesehen liegt Nordenham an der Mündung zur Nordsee am Westufer der Weser. Die nächsten größeren Städte sind Bremen, Bremerhaven und Oldenburg. Die Wirtschaft von Nordenham zählt einige größere Industriebetriebe. Ein erheblicher Teil Bürger hat in der Industrie Arbeit gefunden. Selbstverständlich profitiert der Wirtschaftsstandort Nordenham von der vorteilhaften Wasserlage. Allerdings spielt auch der Fremdenverkehr eine durchaus gewichtige ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen.
Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – Wohnorte mit Charme
Die Stadt Geestland entstand im Januar 2015 durch Fusion der Stadt Langen und der Samtgemeinde Bederkesa. Das heutige Geestland ist mit über 30.000 Einwohnern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Landkreis Cuxhaven. Geestland teilt sich auf in insgesamt 16 Ortschaften; das Gemeindeareal umfasst alles in allem 350 qkm. Geografisch betrachtet grenzt Geestland an die Wurster Nordseeküste, den Landkreis Rotenburg (Wümme) sowie an die Samtgemeinden Börde Lamstedt und Land Hadeln. Im Süden schließt sich die Stadt Bremerhaven an. Die Fusion von Langen und Bederkesa zur neuen Stadt Geestland hatte durchaus einen wirtschaftlichen Hintergrund: Monetäre Hilfen des Bundeslandes Niedersachsen waren ausschlaggebend. Zuerst sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Dieser Name stieß in der Nachbarstadt Bremerhaven jedoch auf keine Gegenliebe. Schließlich wurde entschieden, die frisch fusionierte Stadt Geestland zu nennen. Besonders reizvoll ist Geestland für moderne Familien: Die idyllische Gemeinde bietet schöne Wohngebiete und hervorragende Neubaugebiete für “Häuslebauer“. Die Bebauungsausstruktur von Geestland ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Geestland hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeitangebot.
Wir für Sie in Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt!
Sie leben in Bremerhaven, Loxstedt, Nordenham und Geestland und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.