##U1##Leben und Wohnen in Gütersloh, Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Halle (Westf.), Harsewinkel, Versmolt, Herzebrock-Clarholz und Steinhagen##/U1##
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Gütersloh zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Sie kommen aus Gütersloh, Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Versmolt, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz oder Steinhagen und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir toll. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Einige Informationen über Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock, Rietberg, Versmolt, Harsewinkel, Halle (Westf.), Steinhagen und Herzebrock-Clarholz:
Der Kreis Gütersloh ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Detmold und liegt im nordöstlichen Teil des Bundeslandes. In Summe leben gerundet 365.000 Bürger in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst an die 969 qkm. Neben Gütersloh sind die größten Städte im Kreis Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock, Rietberg, Versmolt, Harsewinkel, Halle (Westf.), Steinhagen und Herzebrock-Clarholz. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert das namensgebende Gütersloh. Über die Stadt Gütersloh lesen Sie an anderer Stelle dieser Website.
Interessante Fakten zu Schloß Holte-Stukenbrock, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück
Etwa 48.000 Menschen leben in Rheda-Wiedenbrück. Die Stadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 85 qkm. Rheda-Wiedenbrück ist eine attraktive Stadt, die ein durchaus städtisches Leben mit einem streckenweise fast ländlichem Flair zu kombinieren weiß. Die Stadt gilt als erkennbar familiengerecht und bietet Beschäftigten ein besonders interessantes Umfeld zum Arbeiten und Leben. Dass Rheda-Wiedenbrück anno 1988 Ausrichter der Bundesgartenschau war, ist der Stadt noch immer anzusehen.
Rietberg
Die Stadt Rietberg hat 29.500 Anwohner und ist nach Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück die drittgrößte Stadt im Landkreis. Der Ort erstreckt sich über ein Gesamtareal von zirka 110 Quadratkilometern und ist unstreitig ein reizvoller Platz zum Leben. Rietberg verfügt über eine gute Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnviertel. Im Zentrum entdeckt man etliche sehr gut erhaltene Häuser aus dem 16. und 17. Jh.. Rietberg wird deshalb häufig auch als „Stadt der schönen Giebel“ bezeichnet.
Schloß Holte-Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock ist ein ebenfalls wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Sehr gepflegte Wohnquartiere und eine ansprechende Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. Insgesamt leben in Schloß Holte-Stukenbrock rund 27.000 Menschen auf einem Gebiet von etwa 67 Quadratkilometern. Im Zuge einer Verwaltungsreform wurden anno 1970 die einstmals selbständigen Gemeinden Holte (Amt Verl) und Stukenbrock (Amt Schloß Neuhaus) zur heutigen Stadt zusammengefasst.
Ein paar Fakten über Halle (Westf.), Versmolt und Harsewinkel
Harsewinkel
Etwa 25.000 Einwohner zählt Harsewinkel. Die Gemeinde ist überregional bekannt als Produktionsstätte des Landmaschinenherstellers Claas. Harsewinkel führt seit 2013 die offizielle Bezeichnung „Mähdrescherstadt“. Das Stadtgebiet von Harsewinkel umfasst ein Areal von ziemlich genau 100 km². Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe.
Versmolt
Zirka 21.000 Einwohner leben in Versmolt auf einer Gesamtfläche von 85 qkm. Der insbesondere als Wohnstatt begehrte Ort ist vor allem für seine Fleisch- und Wurstprodukte bekannt. Die Wirtschaft der Stadt Versmolt zeichnet sich ansonsten durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Betrieben unterschiedlicher Branchen aus und nutznießt von der verkehrszentralen Lage der Stadt an der Bundesautobahn 33.
Halle (Westf.)
Ebenfalls knapp 21.000 Bürger haben sich für Halle (Westf.) als Wohnstatt entschieden. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von zirka 69 qkm. Die Stadtarchitektur ist insbesondere in den Randlagen dominiert von einer größeren Anzahl schöner Wohnquartiere mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung. Größte Arbeitgeber vor Ort sind der Süßwarenhersteller Storck und das Modeunternehmen Gerry Weber.
Einige interessante Informationen über Herzebrock-Clarholz und Steinhagen
Steinhagen
Knapp 20.000 Bürgern bietet Steinhagen ein angenehmes Wohnumfeld. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von knapp 56 Quadratkilometer. Steinhagen ist ein familiengeeigneter Ort. Die nähere Umgebung verwöhnt die Bewohner mit zahllosen Erholungsmöglichkeiten. Naturfreunde mögen besonders die sechs umliegenden Naturgebiete.
Herzebrock-Clarholz
Die Stadt Herzebrock-Clarholz zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine gute Infrastruktur macht das Wohnen im Ort für mittlerweile 16.000 Menschen attraktiv. Reizvoll ist Herzbrock-Clarholz nicht zuletzt für junge Familien. Das Stadtgebiet umfasst beinahe 70 qkm.
Wir für Sie in Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Harsewinkel, Versmolt, Halle (Westf), Steinhagen und Herzebrock-Clarholz!
Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Harsewinkel, Halle (Westf.), Versmolt, Steinhagen oder Herzebrock-Clarholz: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.